Schwangerschaft über 40

Dr. Natalia Szlarb
Gynäkologin und Fruchtbarkeitsspezialistin, UR Vistahermosa

Category:
Fortgeschrittenes mütterliches alter

SCHWANGERSCHAFT ÜBER 40-UR-Vistahermosa
In diesem Video erfahren Sie:

Schwangerschaft über 40

In diesem Webinar wurden die vielfältigen Herausforderungen und besonderen Aspekte erörtert, denen Frauen gegenüberstanden, die sich im fortgeschrittenen reproduktiven Alter befanden und eine Schwangerschaft planten. Dr. Natalia Szlarb von UR Vistahermosa ging ausführlich auf die altersbedingten Veränderungen der Fruchtbarkeit ein und beleuchtete die damit verbundenen Risiken für eine Schwangerschaft. Darüber hinaus diskutierte sie ausführlich die verschiedenen Behandlungsoptionen, die Frauen über 40 Jahren zur Erfüllung ihres Kinderwunsches zur Verfügung stehen, wie beispielsweise IVF (In-vitro-Fertilisation), Eizellspende und Präimplantationsdiagnostik (PID). Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Webinars war die Bedeutung von präimplantationsgenetischer Diagnostik (PGT-A) bei Frauen in fortgeschrittenem reproduktivem Alter. Dr. Szlarb erklärte, wie PGT-A dazu beitragen kann, die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Schwangerschaft zu erhöhen, indem es genetische Anomalien in den Embryonen identifiziert, bevor sie in die Gebärmutter eingesetzt werden. Des Weiteren wurden auch andere Fortschritte und Technologien in der Reproduktionsmedizin vorgestellt, die Frauen in dieser Lebensphase unterstützen können. Dies schloss Techniken zur Verbesserung der Eizellqualität, Hormontherapien und innovative Ansätze zur künstlichen Befruchtung ein. Insgesamt bot das Webinar einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten und Herausforderungen, denen Frauen im fortgeschrittenen reproduktiven Alter bei der Planung einer Schwangerschaft begegnen können, und zeigte auf, wie die moderne Reproduktionsmedizin dazu beitragen kann, den Kinderwunsch zu erfüllen.
Was sind die Vorteile des Einfrierens von Eizellen und wann sollte man es in Betracht ziehen?
Wie werden die besten Embryonen für eine IVF Behandlung erzeugt und ausgewählt?
Was tun nach fehlgeschlagenen Zyklen und Fehlgeburten?
Alleinerziehend – alles, was Sie über den Lebensstil von Alleinerziehenden wissen müssen
Eizellspende: Genetik und Epigenetik
Welche Rolle spielt die Gebärmutterschleimhaut beim wiederholten Scheitern einer Implantation (RIF)?
Autoren
Dr. Natalia Szlarb

Dr. Natalia Szlarb

Dr. Natalia Szlarb ist Gynäkologin und Fruchtbarkeitsspezialistin bei der Kinderwunschklinik UR Vistahermosa, Alicante. Sie schloss 2002 ihr Medizinstudium an einer Universität in Polen ab und arbeitete anschließend auf gynäkologischen und geburtshilflichen Stationen in mehreren deutschen Krankenhäusern. Während ihres Medizinstudiums absolvierte sie auch internationale Praktika in Ägypten, Brasilien und Polen. Im Jahr 2011 promovierte Dr. Szlarb in den Vereinigten Staaten von Amerika in Immunologie. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung mit Spendereizellen und ist bei ihren Patienten als freundliche und herzliche Ärztin bekannt. Dr. Szlarb spricht fließend Englisch, Polnisch, Deutsch und Russisch.
Veranstaltungsmoderatorin
Vivian Dreschel

Vivian Dreschel

Vivian Dreschel wurde in Deutschland geboren und lebt seit 2008 in Spanien. Sie hat ein Studium in Übersetzung und eine Ausbildung in Marketing. Seit 2019 arbeitet sie im Bereich Marketing für verschiedene internationale Kinderwunschkliniken und Experten. Sie spricht fließend Deutsch, Englisch und Spanisch.
Donate to the European Fertility Society today!
Your gift will ensure that the European Fertility Society will provide support and education for patients struggling with infertility.
One time donation:
Monthly donation: